Zurück zur Übersicht des Teams
Promotionsstudium
Das Institut für Management und Innovation (IMI) bietet Absolvent*innen der Wirtschaftswissenschaften über verschiedene Kooperationen die Möglichkeit ein Promotionsstudium aufzunehmen. Bewerberinnen und Bewerber benötigen einen in der Regel sehr guten Diplom- oder Masterabschluss an einer Fachhochschule oder Universität.
Sollten Sie
- als Unternehmen Themenstellungen identifizieren, die im Rahmen der Promotion tiefergehend untersucht werden sollen oder
- als Absolventin oder Absolvent ein Promotionsthema haben, für das Sie einen Betreuer suchen
wenden Sie sich bitte an uns.
Abschlussarbeiten
Im Rahmen unserer Forschungsarbeiten und Projekte bieten wir Bachelor- und Masterarbeiten an. Gerne können Sie auch proaktiv mit Vorschlägen aus unseren Forschungs- und Kompetenzfeldern auf uns zukommen.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl über bereits behandelte Themengebiete:
Bachelor Abschlussarbeiten
Gestaltung und Einführung eines automatischen Kennzahleninstruments als Grundlage gezielter Lieferantenbewertung/ -entwicklung dargestellt am Beispiel der (Firma) AG |
Methoden, Modelle und Systeme der strategischen Unternehmensplanung – empirische Anwendungsmöglichkeiten |
Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Nutzung von Social Media Marketing im Mittelstand |
Master Abschlussarbeiten
Herausforderungen und Möglichkeiten des strategischen Wachstums – dargestellt am Beispiel (Firma) GmbH und dem Geschäftsfeld Augmented Automation |
Kritische Auseinandersetzung mit Portfoliomodellen in der Theorie und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der praktischen Anwendung am Beispiel einer SE |
Entwicklung und Gestaltung von Innovationsprojekten durch Open Innovation und interaktive Wertschöpfung: eine vergleichende Betrachtung |
Warenstromanalyse und -bewertung mit Ableitung von Vermarktungsempfehlungen, dargestellt am Beispiel ausgewählter Zwischenprodukte (Intermediates) einer SE |
Personalmarketing zur Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung: Herausforderungen und Möglichkeiten – dargestellt am Beispiel des russischen Arbeitsmarktes |
Marktpositionierung und Markteinführung in einem regionalen Teilmarkt am Beispiel einer Biermarke in der Metropolregion Rhein-Neckar |